Unsere Wahl zum Dreigestirn der Session 2001/2002
Auf der Jahreshauptversammlung am 25.03.2000 wurden wir von der Versammlung als Dreigestirn gewählt.
Nachdem wir im Januar des selben Jahres an den Vorstand herangetreten waren und unser Interesse daran bekundet hatten, in der Session 2001/2002 als Dreigestirn zu fungieren und der Vorstand auf einer Sitzung einstimmig diesem Vorhaben zugestimmt hatte, war es nun soweit.
Nachdem alle Tagesordnungspunkte abgehandelt waren kam es unter dem Punkt Verschiedenes nun zu diesem Punkt.
Die Nervosität bei uns stieg sichtlich an, denn schließlich mussten ja deswegen die Vereinssatzungen geändert werden, da es so etwas in der bisherigen Vereinsgeschichte noch nicht gab und es auch noch nie die Rede davon war.
Der Vorsitzende Hans-Werner Gasper tat der Versammlung das Anliegen kund und ließ vorab zuerst über die dementsprechende Satzungsänderung abstimmen. Diese wurde einstimmig von der Versammlung beschlossen und somit war der Weg frei, doch wir waren nicht minder aufgeregt.
Hans-Werner merkte dieses und sagte bevor er der Versammlung mitteilte um wen es sich dabei handelt folgendes: „ Ach lur ens jetzt widd et janz nervös“(damit meinte er die Bäuerin)
Nun stellte er uns der Gesellschaft vor, obwohl die Gerüchte schon eine ganze Weile durch den Ort gingen und auch wir durch die Blume darauf angesprochen wurden.
Naja vorstellen ist etwas übertrieben denn er sagte lediglich „ich mach es mir einfach, es ist das TRIO CARLS jedem hier bekannt.
Bei der Abstimmung erhielten wir keinerlei Gegenstimmen und wurden als Dreigestirn gewählt. Uns fiel ein Stein der Erleichterung vom Herzen.
Nach der Wahl stellte ich unser Motto und unsere Adjudanten vor.
Das Motto Lautete
Et Dörp sol net lang zaudere,
dat Dreigestirn det se verzaubere
Adjudanten waren
Waltraud und Peter Bartholomy sowie Karina Schmitz |